Mathe II (CES)


Mathematische Grundlagen II (CES), SS 2023

Dozenten: Prof. Dr. M. Torrilhon, Vertr.-Prof. Dr. M. Schlottke-Lakemper
Assistenten: Tamme Claus, Eda Yılmaz
Aktuelle Hinweise

  • Die erste Vorlesung findet am Dienstag den 04.04.2023 um 08:30 Uhr statt.
  • Die erste Globalübung findet am Donnerstag den 06.04.2023 um 10:30 Uhr statt.
  • Die erste Selbstrechenübung findet am Mittwoch den 14.04.2023 um 14:30 Uhr statt.


Termine


  • Vorlesung: Dienstag , 08:30 - 10:00 Uhr von 04.04.2023 bis 11.07.2023.
  • Vorlesung: Mittwoch , 10:30 - 12:00 Uhr von 05.04.2023 bis 12.07.2023.
  • Vorlesung: Freitag , 08:30 - 10:00 Uhr von 14.04.2023 bis 14.07.2023.
  • Globalübung: Donnerstag , 10:30 - 12:00 Uhr von 06.04.2023 bis 13.07.2023.
  • Selbstrechenübung: ??? , ??? Uhr von ??.04.2023 bis ??.07.2023.


Klausur


Die Anmeldung zur Vorlesung und zur Klausur erfolgt über die online.rwth-aachen.de. Bitte melden Sie sich dort rechtzeitig für die Vorlesung und die Klausur an.


Übungsbetrieb


In den Selbstrechenübungen haben Studenten die Möglichkeit Übungsblätter zum aktuellen Vorlesungsstoff unter Hilfestellung von Tutoren zu bearbeiten.
Neben den Selbstrechenübungen haben die Studierenden wöchentlich die Möglichkeit ein Hausaufgabenblatt zu bearbeiten und einzureichen. Die eingereichten Hausaufgaben werde korrigiert an die Studierenden zurück gegeben. Außerdem können durch die erfolgreiche Bearbeitung der Hausaufgabe Bonuspunkte für die Klausur gesammelt werden.
Weitere Informationen werden in der ersten Vorlesungswoche bekanntgegeben.

Die Aufgabenblätter können im Moodle-Lernraum der Vorlesung heruntergeladen werden. Melden Sie sich deshalb bitte unbedingt per online.rwth-aachen.de zur Vorlesung an. Damit verbunden ist eine automatische Anmeldung zum Moodle-Lernraum. Die Hausaufgaben sind jeweils eine Woche später abzugeben. Sie werden in der Zentralübung besprochen und in der Selbstrechenübung zurückgegeben.


Was ist ein Moodle-Lernraum?

Der Moodle-Lernraum zur Vorlesung ist ein virtueller Lernraum, mit dem wir die Vorlesung und die Übungen koordinieren. Wenn Sie sich über online.rwth-aachen.de zur Vorlesung angemeldet haben, sind Sie automatisch auch im Lernraum angemeldet.

Im Lernraum finden Sie

  • Ankündigungen zur Vorlesung, zur Globalübung und zu den Kleingruppenübungen und
  • die Übungszettel zum Download.


Literatur

Analysis:

  • Höhere Mathematik 1: Kurt Meyberg, Peter Vachenauer
  • Analysis 2: Otto Forster
  • Gewöhnliche Differentialgleichungen: Wolfgang Walter

Numerik:

  • Numerische Mathematik kompakt: Robert Plato
  • Numerik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Wolfgang Dahmen, Arnold Reusken
  • Stoer/Bulirsch: Numerische Mathematik 1: Roland W. Freund, Ronald H. W. Hoppe

back to teaching page


RWTH Home EDDy Research Training Group International Research Training Group MIP SIAM Student Chapter
Last modified:: 2023/03/28 16:53