Ab dem Wintersemester 2012/13 bieten wir im Rahmen des Programms Exploratory Teaching Space der RWTH Aachen einen online-Lernraum für Studenten der ersten zwei Studienjahre an, in dem die Mathematik hinter Alltagstechnologien erklärt wird.
Zu Beginn geht der Lernraum mit zwei Projekten online, im Laufe des Semesters werden weitere folgen.
Studenten der ersten zwei Studienjahre an der RWTH, die die Mathematik hinter praktischen Anwendungen kennenlernen und selber ausprobieren wollen.
Ihr müsst eingeschriebener Student an der RWTH Aachen sein um euch für den Lernraum anmelden zu können. Darüber hinaus solltet ihr Interesse an angewandter Mathematik und Bereitschaft euch eigenständig mit den Problemen zu beschäftigen haben. Um die Beispiele und Aufgaben im Lernraum zu bearbeiten braucht ihr ausserdem das Programm MATLAB. Von Studenten der RWTH kann es kostenlos heruntergeladen werden. In vielen Studiengängen an der RWTH werdet ihr MATLAB früher oder später in eurem Studium kennenlernen.
Der Lernraum ist ein L2P-Lernraum zu dem ihr euch über das CAMPUS-System anmelden könnt. Ihr findet den Lernraum hier. Von der Startseite gelangt ihr direkt zu den Projekten, die ihr dann Schritt für Schritt bearbeiten könnt. Unterwegs wird die Theorie vorgestellt und an Beispielen erklärt, dazu gibt es Aufgaben und Selbsttest zu lösen.