siehe Lehrstuhl A für die VL im WS 2012/13
unten stehen die Informationen zur VL im WS 2011/12
Veranstaltung | Tag | Zeit | Hörsaal | Beginn |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | Dienstag | 10:15 - 11:45 Uhr | Roter Hörsaal AM (1420|002) | 20.10.2013 |
Donnerstag | 08:30 - 10:00 Uhr | Roter Hörsaal AM (1420|002) | 22.10.2013 | |
Globalübung | Mittwoch | 08:30 - 10:00 Uhr | Roter Hörsaal AM (1420|002) | 21.10.2013 |
Klein- gruppen- übung | Tag | Zeit | Hörsaal | Tutor/in |
---|---|---|---|---|
1 | Donnerstag | 16:00 - 17:30 Uhr | Se 1 | Roxana Pohlmann |
2 | Donnerstag | 17:45 - 19:15 Uhr | Z4 | Luca van der Peet |
3 | Freitag | 08:00 - 09:30 Uhr | Z4 | Daniel Partida |
4 | Freitag | 08:00 - 09:30 Uhr | SG 12 | Simon Berger |
5 | Freitag | 12:00 - 13:30 Uhr | ST 2 | Tom Biskup |
6 | Freitag | 12:00 - 13:30 Uhr | 5054 | David Boelke |
7 | Freitag | 13:45 - 15:15 Uhr | Be 114 | Tom Biskup |
8 | Freitag | 13:45 - 15:15 Uhr | SG 12 | Rebecca Haehn |
9 | Freitag | 15:45 - 17:15 Uhr | SG 412 | Justus Fink |
10 | Freitag | 16:00 - 17:30 Uhr | HKW 4 | Jonathan Schulz |
11 | Freitag | 17:30 - 19:00 Uhr | SG 413 | Clara Witte |
12 | Freitag | 17:45 - 19:15 Uhr | SG 12 | Florian Kettel |
Die erste Klausur findet am 18.02.2016 statt.
Die Wiederholungsklausur findet am 23.03.2016 statt.
Es findet wöchtenlich eine Globalübung für alle Studenten statt. In dieser Übung werden Lösungen bereits abgegebener Hausaufgaben vorgestellt.
Zusätzlich werden Kleingruppenübungen angeboten. In einer solchen Übung sollen, im Hinblick auf die Bearbeitung der Hausaufgaben, unter Anleitung Aufgaben gelöst werden. Informationen zur Gruppeneinteilung werden in der ersten Globalübung, der ersten Vorlesung, auf dieser Webseite und im L2P-Lernraum zur Vorlesung bekanntgegeben.
Um die Klausur mitschreiben zu können, müssen Übungspunkte gesammelt werden, diese werden für abgegebene Hausaufgabenübungen vergeben. Dabei geht es nicht um das richtige Ergebnis, sondern den grundlegenden Zugang. Näheres dazu findet sich im L2P.
Prof. Dr. M. Torrilhon | Raum: 332 (Rogowski Gebäude, 3. Stock) Email:mt@mathcces.rwth-aachen.de | Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Dipl.Ing. Armin Westerkamp | Raum: 328b (Rogowski Gebäude, 3. Stock) Email:westerkamp@mathcces.rwth-aachen.de | Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Julian Köllermeier, M.Sc. | Raum: 328b (Rogowski Gebäude, 3. Stock) Email:koellermeier@mathcces.rwth-aachen.de | Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Allgemein:
Analysis:
Lineare Algebra:
ab der zweiten Vorlesungswoche (ab 17.10.2011)
Veranstaltung | Tag | Zeit | Hörsaal |
---|---|---|---|
Vorlesung | Montag | 11:45 - 13:15 Uhr | Roter Hörsaal AM (1420|002) |
Freitag | 11:45 - 13:15 Uhr | Roter Hörsaal AM (1420|002) | |
Globalübung | Dienstag | 15:45 - 17:15 Uhr | Roter Hörsaal AM (1420|002) |
Klein- gruppen- übung | Tag | Zeit | Hörsaal | Tutor/in |
---|---|---|---|---|
1 | Montag | 17:30 - 19:00 Uhr | MS (1220|310) | Gregor Corbin |
2 | Montag | 17:30 - 19:00 Uhr | Fo 7 (1820|205) | Patrick Merz |
3 | Montag | 17:30 - 19:00 Uhr | Be 225 (1140|225) | Stefan Matthes |
4 | Dienstag | 17:30 - 19:00 Uhr | SFo 2 (1821|002) | Peter Collienne |
5 | Mittwoch | 10:00 - 11:30 Uhr | SFo 4 (1821|004) | Stefan Matthes |
6 | Mittwoch | 10:00 - 11:30 Uhr | AS (1050|U104) | Fabian Zechel |
7 | Mittwoch | 11:45 - 13:15 Uhr | F60 (1440|114) | Maximilian Gödicke |
8 | Mittwoch | 17:30 - 19:00 Uhr | RS 5 (3990|005) | Marcel Muesch |
9 | Mittwoch | 17:30 - 19:00 Uhr | Seminarraum MathCCES (Rogowski 328) | Lucas Prieler |
10 | Donnerstag | 11:45 - 13:15 Uhr | Phil (1070|113) | Kevin Schulte |
11 | Donnerstag | 11:45 - 13:15 Uhr | SG 512 (1810|512) | Björn Plewinski |
12 | Donnerstag | 11:45 - 13:15 Uhr | H 201 (1400|201) | Samiro Discher |
13 | Donnerstag | 13:30 - 15:00 Uhr | HKW 5 (1132|603), Terminbesonderheiten s.u. | Julia Holste |
14 | Donnerstag | 13:30 - 15:00 Uhr | 001 (1830|001) | Jens Deussen |
15 | Donnerstag | 14:00 - 15:45 Uhr | HKW 4 (1132|503) | Lutz Rothenbusch |
Terminbesonderheiten Gruppe 13:
Sprechstunde Hanna Schäfer: in den Semesterferien nach Vereinbarung, Raum 216a (Rogowski building)
Melden Sie sich in der ersten Vorlesungswoche zur Vorlesung und zu den Kleingruppenübungen an.
Hinweise zur Anmeldung für Studenten höheren Semesters: In CAMPUS Office werden die einzelnen Kleingruppenübungen (Gruppe 01-15) leider nur bei den Veranstaltungen des ersten Semesters gelistet. Um Sich zu den Kleingruppenübungen anzumelden, wählen Sie bitte in CAMPUS Office das erste Semester Informatik aus. Dort finden Sie dann eine ganze Liste von Kleingruppenübungen, von der Sie irgendeine auswählen und dann das modulare Anmeldeverfahren starten können.
Die erste Klausur findet am 09.02.2012 statt.
Die Wiederholungsklausur findet am 14.03.2012 statt.
Melden sich sich über das modulare Anmeldeverfahren in CAMPUS-Office zur Klausur an.
Anmeldeschluss ist am 18.11.2011 um 23:59:59 Uhr. Sollten Sie ihre Anmeldung rückgängig machen wollen, beachten Sie bitte den Abmeldeschluss am 25.11.2011 um 23:59:59 Uhr.
Weitere Informationen zu Prüfungsan- und -abmeldungen finden Sie hier.
Es findet montags eine Globalübung für alle Studenten statt. In dieser Übung werden Aufgaben vorgerechnet, die zum besseren Verständnis der Vorlesungsinhalte beitragen sollen. Gegebenenfalls werden hin und wieder Lösungen bereits abgegebener Hausaufgaben vorgestellt.
Zusätzlich werden Kleingruppenübungen angeboten. In einer solchen Übung sollen, im Hinblick auf die Bearbeitung der Hausaufgaben, unter Anleitung Aufgaben gelöst werden. Informationen zur Gruppeneinteilung werden in der ersten Globalübung, der ersten Vorlesung, auf dieser Webseite und im L2P-Lernraum zur Vorlesung bekanntgegeben.
Um die Klausur mitschreiben zu können, müssen mindestens 50% der Hausaufgaben mit sinnvollen Bearbeitungsversuchen abgegeben werden. Dabei geht es nicht um das richtige Ergebnis, sondern den grundlegenden Zugang. Sollten Sie in einem früheren Semester eine Klausurzulassung erworben haben, wenden Sie sich bitte per Mail an Hanna Schäfer, damit überprüft werden kann, ob diese noch gültig ist.
Die Übungszettel (Hausaufgaben) können nur im L2P-Lernraum der Vorlesung heruntergeladen werden. Sie erscheinen wöchentlich spätestens Montag Mittag. Die von Ihnen bearbeiteten Aufgaben müssen bis zum darauf folgenden Montag in Zweiergruppen abgegeben werden. Die Rückgabe der korrigierten Hausaufgaben erfolgt in den Kleingruppenübungen. Nähere Informationen zu Abgabezeitpunkt und -ort sowie weiteren Modalitäten finden sich auf den jeweiligen Übungszetteln. Lesen Sie sich diese Hinweise bitte sorgfältig durch!
Der L2P-Lernraum zur Vorlesung ist ein virtueller Lernraum, mit dem wir die Vorlesung und die Übungen koordinieren. Wenn Sie sich über CAMPUS-Office zur Vorlesung angemeldet haben, sind Sie automatisch auch im Lernraum angemeldet.
Im Lernraum finden Sie
Allgemeine Informationen zur Nutzung von L2P-Lernräumen finden Sie hier.
Noch ein Hinweis: Wundern Sie sich nicht, dass bei CAMPUS-Office das L2P-Symbol auch bei den Übungen angezeigt wird, Sie aber die entsprechenden Lernräume nicht finden können. Diese Lernräume sind in den Lernraum der Vorlesung integriert.
Prof. Dr. M. Torrilhon | Room: 332 (Rogowski building, 3rd floor) Phone: +49-(0)241-80-98666 Email:mt@mathcces.rwth-aachen.de | Sprechstunde: gerne, Termin per Email |
Dipl.-Math. Hanna Schäfer | Room: 216a (Rogowski building, 2rd floor) Phone: +49-(0)241-80-98675 Email:schaefer@mathcces.rwth-aachen.de | Sprechstunde: nach Vereinbarung (Semesterferien) |
— Hanna Schäfer 2012/03/19 16:07